
You, We & Digital wurde 2019 von uns – Dr. Juliane Stiller und Dr. Violeta Trkulja – gegründet. Als promovierte Informationswissenschaftlerinnen mit über 15 Jahren Erfahrung in Forschung, Lehre und Beratung verbinden wir wissenschaftliche Analyse mit praktischer Umsetzung.
Wir arbeiten an der Schnittstelle von Digitalisierung, Informationsinfrastruktur und Wissensorganisation – immer mit dem Anspruch, komplexe Sachverhalte verständlich, offen und wirksam zu gestalten. Unsere Projekte reichen von der Qualitätssicherung von Metadaten in digitalen Sammlungen über die Konzeption von Klassifikationen und Vokabularen bis hin zur Evaluation von Informationssystemen und der Entwicklung digitaler Bildungsformate.
Dabei arbeiten wir interdisziplinär und kollaborativ – mit Universitäten, Bibliotheken, Portalen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und öffentlichen Einrichtungen. Wir legen Wert auf Transparenz, Nachvollziehbarkeit und nachhaltige Wirkung.
Dr. Juliane Stiller
Ich bin Informationswissenschaftlerin mit über 15 Jahren Erfahrung in Forschung, Beratung und als Workshopleiterin und Trainerin. Mein Schwerpunkt liegt auf der Analyse, Gestaltung und Bewertung digitaler Informationssysteme. Ich beschäftige mich mit der Frage, wie Informationen gefunden, verstanden und sinnvoll genutzt werden – in der Wissenschaft, im Bildungsbereich und in der Gesellschaft.
Nach mehreren Jahren als Search Quality Analyst bei Google in Dublin war ich über ein Jahrzehnt in wissenschaftlichen Einrichtungen beschäftigt, u.a. an der Humboldt-Universität zu Berlin und am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte tätig. Ich habe zur Nutzung von Suchanwendungen, zur Daten- und Metadatenqualität sowie zur Vermittlung digitaler Kompetenzen geforscht. Heute unterstütze ich Organisationen dabei, digitale Informationsinfrastrukturen evidenzbasiert weiterzuentwickeln – mit einem klaren Ziel: Digitalisierung für alle zugänglich und verständlich zu machen.
Unsere Schwerpunkte auf einen Blick:
Digitale Transformation in Wissenschaft, Bildung und Kultur
Beratung zu Metadatenqualität, Klassifikationen und Datenmodelle
Open Access, Open Science und offene Infrastrukturen
Evaluation und Entwicklung von Informationssystemen
Digitale Kompetenzen und digitale Wissensvermittlung
Ob punktuelle Beratung, längerfristige Begleitung oder konzeptionelle Entwicklung: Wir hören zu, denken mit – und liefern fundierte Ergebnisse, auf die Sie bauen können.
Dr. Violeta Trkulja
Ich bin Informationswissenschaftlerin, mit jahrelanger Erfahrung als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektmanagerin. Ich interessiere mich für die gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung – insbesondere für Fragen der digitalen Inklusion und den gerechten Zugang zu Wissen. Mein fachlicher Schwerpunkt liegt auf Wissensorganisationssystemen, Klassifikationen und der inhaltlichen Erschließung komplexer Informationsräume.
Ich arbeite an der Schnittstelle von Theorie und Praxis: Mein Ziel ist es, digitale Strukturen verständlich und zugänglich zu gestalten, um Teilhabe zu ermöglichen und digitale Ungleichheiten abzubauen. Dabei verbinde ich wissenschaftliche Analyse mit praxisorientierter Umsetzung.